Kokos Londoner
Londoner gehören zu den wunderbaren Schnitten der burgenländischen Hochzeitsbäckerei, die bei uns an Weihnachten gerne einfach so nebenbei beim Krapferl backen entstehen (und auch unterm Jahr sehr...
View ArticleBurgermania Österreich – Der Mariandl
Beim Burgeressen mit Freunden und viel Wein ist die Idee entstanden, einen Österreich Burger zu kreieren. Das moderne Gericht sollte sich mit traditionellen Geschmäckern verbinden. So schnell wie die...
View ArticleBurgermania Österreich – Der Herr Karl
Weiter geht's mit der kulinarischen Entdeckungsreise Österreichs in Burgerform! Nachdem Niederösterreich den Auftakt der Burgermania Österreich gemacht hat, bleiben wir erstmal weiterhin im Osten...
View ArticleBaigel (süßes Rosinenbrötchen)
Typischerweise werden Baigel als mehr oder weniger große Mohn- oder Nussstrudeln gebacken, mit einer eher festeren Teighülle. Wie viele andere Gerichte der Seewinkler Küche hat diese süße Germspeise...
View ArticleBurgermania Österreich – Der Esterházy
Niederösterreich und Wien haben wir mit der Burgermania Österreich schon bereist, nun geht es im sonnigen Burgenland weiter. Meine zweiten Heimat (neben Wien) hat viele Gesichter, am Besten kenne ich...
View ArticleBurgermania Österreich – Kraftlackl Hias
Die Burgermania Österreich ist wiedermal unterwegs. Bisherige Stationen der kulinarischen Österreich-Tour waren: Wien, Niederösterreich, Burgenland und Vorarlberg. Diesmal besuchen wir mit dem...
View ArticlePaprikahendl, wie es meine Mama macht
Ein bisserl überrascht bin ich schon, dass mein typisches Paprikahendl nach Mamas Rezept (von ihr liebevoll Paprikás genannt) anscheinend gar nicht so typisch ist. Eigentlich wollte ich das...
View ArticleHagebutten Chutney
Hallo 2015! Ich hoffe ihr seid gut rüber gerutscht. Ich habe die Feiertage genutzt und war mit meiner Mama Hagebutten pflücken um euch zeigen, wie man sie richtig verarbeitet - da gibt es nämlich eine...
View ArticleKaffeekuchen mit Schokolade-Avocado-Creme
Ich habe wieder mal in alten Rezeptheftchen gekramt und bin dabei über dieses spannende Rezept für einen Kaffeekuchen gestoßen. Verfeinert habe ich den Kuchen mit einer Avocadocreme - die will ich...
View ArticleBurgermania Österreich – Der Steirabua
Endlich geht es mit der Burgermania Österreich weiter! Eigentlich wollte ich ja schon längst alle Bundesländer vorgestellt haben, aber im Herbst gab es so viele andere Köstlichkeiten, die gekocht und...
View ArticleBurgermania Österreich – Der Nockburger
In Niederösterreich, Wien, dem Burgenland, Vorarlberg, Tirol und der Steiermark waren wir mit der Burgermania Österreich schon zu Besuch und haben den typischen Geschmack der Region in Burgerform...
View ArticleVorweihnachtlicher Kunstmarkt 2015 „Creative WoMen“
Heut mach ich mal Werbung in eigener Sache - denn vanillakitchen wird nächste Woche beim vorweihnachtlichen Kunstmarkt "Creative WoMen" dabei sein. Von Freitag bis Sonntag werden im stilvollen Ambiente...
View ArticleBalasn (aka. Apfeltaschen mit Dinkel)
Wie ihr vielleicht wisst, stelle ich von Zeit zu Zeit gerne alte Rezepte vor (hauptsächlich aus dem Nordburgenland). Balasn sind das urtypischste, was ich mit meine Heimat Illmitz im Burgenland...
View ArticleBurgermania Österreich – Der Salzburger
Ein bisschen hat es gedauert, aber nun sind wir endlich beim letzten Burger der Burgermania Österreich angekommen! Zur Erinnerung: Die Burgermania Österreich stellt für jedes Bundesland eine eigene...
View ArticleEin Guglhupf luftig wie Biskuit
Mein Lieblingskochbuch ist ein kleines A5-Büchlein voller zusammenkopierter Rezepte mit dem Namen "Burgenländisches Hochzeitskochbuch". Eine gute Ergänzung zu Oma und Mama als Rezeptquelle....
View ArticleOmas Mandelkekse
In einem Monat ist Weihnachten! Eigentlich noch zu früh um mit dem Backen anzufangen, die meisten Kekse wollen nicht mehr als ein Monat gelagert werden. Während ich Orangendukaten oder Florentiner erst...
View ArticleUltimative Vanillekipferl
Vanillekipferl-Rezepte gibt es wie Sand am Meer. Eigentlich wollte ich deswegen nie eins bloggen. Aber heuer musste ich wieder bei einer Freundin erleben, wie schwer man sich mit einem schlechten...
View ArticleSaftiger Schokoguglhupf (ohne Mehl!)
In der Süddeutsche Zeitung bin ich letztes Jahr über ein Rezept mit einer tollen Geschichte gestolpert, dass ich seither immer wieder backe. Ein 150 Jahre altes Rezept, mit vielen Eiern und viel...
View ArticleHagebutten Chutney
Hallo 2015! Ich hoffe ihr seid gut rüber gerutscht. Ich habe die Feiertage genutzt und war mit meiner Mama Hagebutten pflücken um euch zeigen, wie man sie richtig verarbeitet – da gibt es nämlich eine...
View Article