Quantcast
Channel: österreichische Spezialität – vanillakitchen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 39

Baigel (süßes Rosinenbrötchen)

$
0
0

IMG_5229

Typischerweise werden Baigel als mehr oder weniger große Mohn- oder Nussstrudeln gebacken, mit einer eher festeren Teighülle. Wie viele andere Gerichte der Seewinkler Küche hat diese süße Germspeise einen ungarischen Ursprung. Bei uns gibt es außerdem eine Baigel-Variante aus weichem Germteig, wenn's schnell gehen muss manchmal auch einfach nur mit Rosinen. IMG_5237 Ein bisschen sind diese Baigel wie Brioche, nur weniger süß und viel feiner in der Textur. Wenn ihr keine Lust auf viele kleine Brötchen habt, könnt ihr auch ganz einfach einen bzw. zwei große Strudel daraus formen. Die Baigel lassen sich auch wunderbar einfrieren, zum Auftauen einfach bei 100°C Heißluft in den Ofen schieben, dann schmecken sie wie frisch gebacken. IMG_5181 Wir brauchen: frische Germ, Mehl, Bio-Eier, Backpulver, warme Milch, eine Prise Salz, Butter, Zucker und Rosinen. IMG_5187 Zuerst machen wir das Dampfl. In einem Häferl 1cm warme Milch einfüllen und 1EL Zucker hinzufügen. Die Germ hinein bröseln und gut verrühren. Mit einem Geschirrtuch abdecken und beiseite stellen. Das Dampfl muss komplett aufgehen, wenn es über den Häferlrand schaut, ist es fertig. IMG_5200 In einer Rührschüssel Mehl, Backpulver, Salz, Rosinen und 2 Eier mischen. Das Dampfl hinzufügen. IMG_5206 Butter, 4EL Zucker und Milch erwärmen, sodass die Butter schmilzt. Die lauwarme Butter-Milch-Mischung zum Teig hinzufügen. Alles zu einem glatten Teig kneten. Den Germteig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen. IMG_5224 Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten und in 8 Teile teilen. Jedes Stück zwischen beiden Händen rund schleifen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, dabei ein bisschen flach drücken. Zugedeckt nochmals 15 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 160°C Heißluft vorheizen. Das Eigelb mit einem Schuß Wasser verquirlen. Die Baigel mit dem Eigelb bestreichen und im Ofen ca. 30 Minuten backen. Komplett auskühlen lassen, dann erst servieren. IMG_5229 Die Baigel sind herrlich fluffig und weich, mit einer ganz feinen Textur. Sie sind nur sehr dezent süß, weswegen sie auch gut zu Schinken, Käse oder Fleisch passen - zum Beispiel als Burgerbrötchen! Die Baigel haben einen tragende Rolle beim nächsten Burgerschlemmen, stay tuned :)    
Baigel (süßes Rosinenbrötchen)
 
Arbeitszeit
Kochzeit
Zeit insgesamt
 
Portionen: 8
Zutaten
  • 1 Stück frische Germ
  • 500g Mehl
  • 2 Bio-Eier
  • 1 Bio-Eigelb
  • 1TL Backpulver
  • 250ml Milch, warm
  • 1 Prise Salz
  • 120g Butter
  • 5EL Zucker
  • 50g Rosinen
Zubereitung
  1. Zuerst das Dampfl ansetzen. In einem Häferl 1cm warme Milch einfüllen und 1EL Zucker hinzufügen. Die Germ hinein bröseln und gut verrühren. Mit einem Geschirrtuch abdecken und beiseite stellen. Das Dampfl muss komplett aufgehen.
  2. In einer Rührschüssel Mehl, Backpulver, Salz, Rosinen und 2 Eier mischen. Das Dampfl hinzufügen. Butter, 4EL Zucker und Milch erwärmen, sodass die Butter schmilzt. Die lauwarme Butter-Milch-Mischung zum Teig hinzufügen. Alles zu einem glatten Teig kneten. Den Germteig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten und in 8 Teile teilen. Jedes Stück zwischen beiden Händen rund schleifen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, dabei ein bisschen flach drücken. Zugedeckt nochmals 15 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 160°C Heißluft vorheizen.
  4. Das Eigelb mit einem Schuß Wasser verquirlen. Die Baigel mit dem Eigelb bestreichen und im Ofen ca. 30 Minuten backen. Komplett auskühlen lassen, dann erst servieren.
 

Viewing all articles
Browse latest Browse all 39