Quantcast
Channel: österreichische Spezialität – vanillakitchen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 39

Burgermania Österreich – Der Nockburger

$
0
0

IMG_8062

In Niederösterreich, Wien, dem Burgenland, Vorarlberg, Tirol und der Steiermark waren wir mit der Burgermania Österreich schon zu Besuch und haben den typischen Geschmack der Region in Burgerform gebracht. Die Reise geht in Kärnten weiter. Für mich verbindet Kärnten kulinarisch einerseits die Herzhaftigkeit Tirols (knuspriger Speck und cremiger Käse!), aber andererseits auch die Frische der Steiermark (Kräuter und Salat!). IMG_8060 Wie auch schon Vorarlberg mit seinen Kässpätzle hat Kärnten ein berühmtes signature dish, dass sich einfach wunderbar für den Burger adaptieren lässt: Kärntner Kasnudeln. Der minzige Geschmack der Topfen-Kartoffelfüllung ist einzigartig und harmoniert herrlich mit den restlichen Zutaten des Burgers. Ich liebe diese Kräuternote! Probierts aus, ihr werdet nicht enttäuscht :) IMG_8033 Wir brauchen: Kartoffelbrötchen, Bio-Rindsfaschiertes, Zwiebel, Speckstreifen, Kärntner Rahmkäse, etwas Salat und 4 Portionen Kasnudel-Füllung (die sich wie ein Aufstrich verwenden lässt). IMG_8034 Für die Kasnudel-Füllung brauchen wir: mehligkochende Kartoffeln, Magertopfen (ins Original kommt Bröseltopfen, aber für die cremigere Konsistenz passt Magertopfen einfach besser), Salz, Butter, eine halbe Zwiebel (da wir für die Zwiebelringe sowieso die äußere Ringe einer Zwiebel brauchen, bietet es sich an, das Innere für den Aufstrich zu nutzen. Reicht von der Menge vollkommen aus!), Sauerrahm, Knoblauch, Muskat, frische Minze, Petersilie, Schnittlauch und Pfeffer. IMG_8037 Für die Kasnudel-Füllung die Kartoffel kochen, heiß schälen und mit einer Kartoffelpresse pressen. Topfen und Sauerrahm untermischen. IMG_8039 Die Zwiebel schälen und mit einer Hachel in feine Scheiben hobeln. Das Innere der Zwiebel und Knoblauch kleinwürfelig schneiden, in Butter anrösten. (Die restlichen Zwiebelringe brauchen wir spter im Burger.) Zusammen mit den Kräuter der Masse hinzufügen und alles gut mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. IMG_8050 Den Salat waschen. Das Fleisch in 4 Portionen á 125g teilen und Patties formen. In einer Pfanne etwas Pflanzenöl erhitzen. Den Speck knusprig braten und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Das Fleisch auf beiden Seiten salzen und in der Pfanne scharf anbraten, dann bei mittlerer Hitze gar ziehen lassen. Jedes Fleischpatty mit einer Scheiben Käse belegen. IMG_8056 Die Brötchen auseinander schneiden und beide Hälfte mit der Kasnudelfüllung bestreichen. Die Unterhälften der Semmeln mit Salat und Zwiebeln belegen. Darauf jeweils ein Fleischpatty legen und den knusprigen Speck darauf verteilen. Sofort servieren. IMG_8065 Nicht so riesig wie der Steirerbua, aber dafür bringt er eben ein herrlich würziges Kräuteraroma mit. Gschmackiges Kärnten! Jetzt fehlen nur noch Salzburg und Oberösterreich um die Reise abzuschließen. Stay tuned!  
5.0 from 1 reviews
Burgermania Österreich - Der Nockburger
 
Arbeitszeit
Kochzeit
Zeit insgesamt
 
Portionen: 4
Zutaten
  • 4 Kartoffelbrötchen
  • 500g Bio-Rindsfaschiertes
  • 1 Zwiebel
  • 12 Speckstreifen
  • 4 Scheiben Kärntner Rahmkäse
  • etwas Salat
Kasnudel-Füllung
  • 125g Kartoffeln mehlig, mittelgroß
  • 125g Magertopfen
  • 1TL Salz
  • 25g Butter
  • ½ Zwiebel
  • 1EL Sauerrahm
  • 1 kleine Knoblauchzehe
  • 1 Prise Muskat
  • 1EL frische Minze, gehackt
  • 1EL Petersilie, gehackt
  • 1EL Schnittlauch, gehackt
  • Salz, Pfeffer
Zubereitung
  1. Für die Kasnudel-Füllung die Kartoffel kochen, heiß schälen und mit einer Kartoffelpresse pressen. Topfen und Sauerrahm untermischen. (Für eine cremigere Konsistenz verwende ich normalen Topfen, im Original wird die Füllung mit Bröseltopfen zubereitet.) Die Zwiebel schälen und mit einer Hachel in feine Scheiben hobeln. Das Innere der Zwiebel und Knoblauch kleinwürfelig schneiden, in Butter anrösten. (Die restlichen Zwiebelringe brauchen wir spter im Burger.) Zusammen mit den Kräuter der Masse hinzufügen und alles gut mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  2. Den Salat waschen. Das Fleisch in 4 Portionen á 125g teilen und Patties formen. In einer Pfanne etwas Pflanzenöl erhitzen. Den Speck knusprig braten und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Das Fleisch auf beiden Seiten salzen und in der Pfanne scharf anbraten, dann bei mittlerer Hitze gar ziehen lassen. Jedes Fleischpatty mit einer Scheiben Käse belegen.
  3. Die Brötchen auseinander schneiden und beide Hälfte mit der Kasnudelfüllung bestreichen. Die Unterhälften der Semmeln mit Salat und Zwiebeln belegen. Darauf jeweils ein Fleischpatty legen und den knusprigen Speck darauf verteilen. Sofort servieren.
 

Viewing all articles
Browse latest Browse all 39